Wie lange ist ein Erste Hilfe Kasten haltbar

Wollen Sie mehr darüber wissen, wie lange ist ein Erste Hilfe Kasten haltbar? Hier in unserem Artikel dazu finden Sie Antworten.

Wenn Sie erwägen, einen First-Hilfe-Kasten zu kaufen, ist eine der ersten Fragen, die Sie sich vielleicht stellen, „Wie lange ist er haltbar?“ Die meisten Erste-Hilfe-Kästen haben ein Verfallsdatum, das normalerweise auf dem Behälter aufgedruckt ist. Auch wenn das Verfallsdatum auf dem Behältnis selbst abgelaufen ist, ist der Inhalt für medizinische Zwecke aber in der Regel im Notfall noch sicher zu verwenden.

 

Grundlagen zum Erste Hilfe Kasten

Erste-Hilfe-Koffer enthalten sowohl sterile als auch unsterile Materialien. Sie müssen an einem leicht zugänglichen und sicheren Ort aufbewahrt werden. Außerdem müssen sie vor Feuchtigkeit, Schmutz und extremen Temperaturen geschützt werden. Es ist ratsam, Erste-Hilfe-Koffer etwa alle zwei Jahre auszutauschen, oder wenn die darin enthaltenen Materialien nicht mehr in gutem Zustand sind.

Erste-Hilfe-Koffer sollten in einem Schutzbehälter verpackt werden, um sie vor Wasser und Chemikalien zu schützen.

 

Auch im Bus oder Wohnmobil brauchen Sie einen eigenen Erste Hilfe Kasten

Wenn Sie vorhaben, einen Bus oder ein Wohnmobil zu fahren, müssen Sie einen Erste-Hilfe-Kasten mitführen. Diese Kästen sind für jedes Fahrzeug mit mehr als 22 Fahrgästen erforderlich. Der Fahrzeughalter muss dafür sorgen, dass der Verbandskasten bei der Benutzung des Fahrzeugs oder im Betrieb immer vorrätig ist. Der Verbandskasten muss außerdem vor Feuchtigkeit, Staub und Chemikalien geschützt werden.

Ein abgelaufener Verbandskasten darf bei einem Unfall nicht verwendet werden. Der Inhalt kann mit Bakterien und anderen Organismen kontaminiert sein. Bei unsachgemäßer Anwendung kann dies zu einer lebensbedrohlichen Infektion führen. Außerdem kann ein Fahrer von der Polizei mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn er mit einem abgelaufenen Verbandskasten fährt.

 

Erste Hilfe Kasten nach Ablauf ersetzen

Verbandskästen sollten nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer ersetzt werden. Die in einem Kfz-Erste-Hilfe-Kasten verwendeten Materialien können mit der Zeit ihre Sterilität verlieren und schwach werden. Daher ist es wichtig, so bald wie möglich einen neuen Kasten zu kaufen.

Der Inhalt eines Erste-Hilfe-Koffers sollte erkennbar und leicht zugänglich sein. Idealerweise sollte deutlich gekennzeichnet sein. Außerdem sollte er auch vor Hitze und Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden.

 

Fazit

Der Verbands-Kasten ist ein obligatorisches Notfallset für Kraftfahrzeuge, Busse, Lastkraftwagen und Pkws. Er ist ein obligatorischer Sicherheitsartikel für jedes Kraftfahrzeug und enthält eine Vielzahl von Materialien. Je nach Typ kann er bis zu vier Jahre halten. Nach Ablauf der Haltbarkeit sollten Sie ihn austauschen.

 

Schreibe einen Kommentar